Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und mehrere Online-Portale warnen derzeit vor betrügerischen Bewerbungsschreiben, die per E-Mail versendet werden. Beim Öffnen der Anhänge wird der Computer mit Schadprogrammen …
Sagenhafte 42 Milliarden Euro Schaden haben Cyber-Attacken laut Hochrechnungen in den vergangenen zwei Jahren der deutschen Industrie beschert. Dennoch sind noch immer 86 Prozent der Betriebe nicht gegen das Risiko abgesichert, so zeigt eine aktuelle …
Großangelegte Cyber-Attacken mit Ransomware wie „WannaCry“ oder „NotPetyra“ legten Firmenrechner lahm, griffen in Steuerungsprozesse ein und zerstörten viele Daten mit einer Verschlüsselungs-Software unwiderruflich. Bei einigen Unternehmen …
Die Versicherungswirtschaft macht aktuell darauf aufmerksam, dass keineswegs nur große Konzerne im Visier von Hackern und Datendieben sind. Kleine Firmen mit maximal zehn Mitarbeitern müssen Hackerattacken ebenso fürchten, so das Ergebnis …
Kleine und mittelständische Unternehmen haben noch immer deutliche Versicherungslücken, wenn es um Cyberrisiken geht. Der Dachverband der Versicherer wollte nun mit einer Studie wissen, wo die mittelständischen Firmen besonders anfällig …